Sicheres kollaboratives Arbeitsumfeld für Roboter und Menschen
Um die Sicherheit von Mitarbeiter:innen im Umfeld von Robotern zu gewährleisten, werden verschiedene Schutzmaßnahmen, wie Umzäunungen, Schutztüren, Not-Aus, kombiniert, um den Roboter bei Eintritt von Personen in den Gefahrenraum stillzusetzen. Cobots wiederum sind für kollaborative Aufgaben ausgelegt, bei denen Mensch und Roboter gleichzeitig und gemeinsam an einer Aufgabe arbeiten – ohne trennende Schutzeinrichtungen.
Da auch bei Cobots das gesundheitliche Risiko durch Kollisionen besteht, sind die für sie geltenden Sicherheitsanforderungen ungleich komplexer. Cobots müssen z. B. dynamische Abstände oder biomechanische Grenzwerte im Falle einer Berührung einhalten. Gefragt sind leistungsfähige Planungslösungen für die Mensch-Roboter-Kollaboration, welche wirtschaftliche Kenngrößen (wie z. B. Taktzeiten oder Platzbedarf) mit den Sicherheitsanforderungen optimal austarieren.
Mit Computer-Aided-Safety stellen wir Ihnen Lösungen für Cobots und Assistenzroboter zur Verfügung, die die Komplexität von Sicherheitsfragen stark vereinfachen. Unsere digitalen Methoden und Tools erleichtern das Engineering von sicheren und wirtschaftlichen Applikationen mit Mensch-Roboter-Kollaboration deutlich. Unser Ansatz ist die vollständige Digitalisierung und Automatisierung der Schritte, die bei kollaborativen Robotersystemen für eine CE-Sicherheitszertifizierung nach Maßstäben der Europäischen Maschinenrichtlinie vorgeschrieben sind.