Das COVR-Toolkit ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Sicherheitsthemen rund um die kollaborative Robotik
Kollaborative Roboter (Cobots) sind bekannt für ihre einfache Programmierung. Sie sind aber auch bekannt für ihre komplexen Sicherheitsanforderungen. Wenn es zu Sicherheitsfragen kommt, fällt es daher nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. In diesen Punkt schafft das COVR-Toolkit schnelle Abhilfe. Konzipiert als Wissensbasis mit Themen rund um die Sicherheit von Cobots und verschiedenen Hilfestellungen bietet das COVR-Toolkit einen einfachen und schnellen Einstieg in die komplexe Thematik.
Eine Besonderheit des COVR-Toolkits sind die bereitgestellten Protokolle. Hierbei handelt es sich um Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit deren Hilfe sich unterschiedliche Sicherheitsmaßnahmen korrekt überprüfen lassen. Darunter befindet sich u. a. eine Anleitung zur Durchführung von Kollisionsmessungen, bei denen überprüft wird, ob ein Cobot die geltenden biomechanischen Grenzwerte (z. B. aus ISO/TS 15066) einhält. Fallbeschreibungen mit Beispielen runden die Protokolle ab und gewähren interessante Einblicke in die Erfahrungen, die andere Nutzer bei der Verwendung der Protokolle machten.