Roboter sind in Fabriken bereits weitverbreitet, während ihr Einsatz im öffentlichen Raum noch eine Seltenheit darstellt. Dabei sind die Einsatzmöglichkeiten hier noch wesentlich vielfältiger als in industriellen Umgebungen. Reinigung, Transport, Inspektion oder Sicherheitsüberwachung sind nur einige der Möglichkeiten. Warum also werden Roboter im öffentlichen Raum bisher nur als Prototypen oder in abgegrenzten Arealen für Tests eingesetzt? Eine wesentliche Herausforderung sind fehlende rechtliche und ethische Rahmenbedingungen sowie Best Practices für Roboterhersteller und -anwender.
Das vom BMBF geförderte Kompetenzcluster »rokit« hat das Ziel, die mobile Assistenzrobotik und Mensch-Roboter-Interaktion (MRI) im öffentlichen Raum zu fördern, voranzutreiben und dauerhaft zu verankern. Der öffentliche Raum als Einsatzgebiet für Assistenzroboter birgt eine Reihe spezifischer Herausforderungen, die ihrem kommerziellen Durchbruch entgegenstehen. Gemeinsam mit verschiedenen Partnern aus Deutschland beleuchtet das Fraunhofer IFF mit dem Kompetenzcluster rokit diverse Themen und Fragestellungen und erarbeitet vielseitige Unterstützungsleistungen für Hersteller und Anwender, um die die Integration ihrer Roboter in das öffentliche Umfeld zu erleichtern.
Das Fraunhofer IFF befasst sich innerhalb von rokit mit der Sicherheitsbewertung von Assistenzrobotern für den öffentlichen Einsatz. Darin inbegriffen ist die Mitarbeit in den Cluster-Elementen »Methodenwerkstatt« und »Living Lab«. In der Methodenwerkstatt werden hier verschiedene Test- und Validierungspraktiken für Assistenzroboter entwickelt. Ebenso werden die für die eingesetzten Roboter technische aufbauten entwickelt, die den Roboter die Möglichkeit geben ihre Umgebung zu filmen ohne gegen Datenschutzgesetze zu verstoßen (Automatische Zensur Identifizierbarer Merkmale), Menschen in der Umgebung über ihre Anwesenheit und/oder Absichten in Kenntnis zu setzen (Auditive und Visuelle Signalgeber) oder via Funksignal eine Sicherheitsabschaltung vorzunehmen (gekoppelter Not-Aus).