Aktuelles vom Fraunhofer IFF

Hier finden Sie: Termine, Webinare und Publikationen für Unternehmen und Presseinfos, Medienkontakte und Material auf einen Blick für Journalist:innen.

Für Unternehmen und Wirtschaftskunden

Webinare, Events, Whitepaper & Studien

Für Medien und Öffentlichkeit

Presseinfos, Pressekontakt, Verteiler

Aktuelles für Unternehmen und Wirtschaftskunden

 

Webinare und Trainings

Einmal im Monat: 30 Minuten Praxiswissen mit direktem Nutzen für Ihre Produktion, Logistik und Energiesysteme – kompakt, anwendungsnah, live beantwortete Fragen.

 

Kommende Veranstaltungen

Treffen Sie das Team vom Fraunhofer IFF auf kommenden Messen, Veranstaltungen und Presseterminen.

 

Whitepaper, Studien und Projektberichte

Informieren Sie sich zu Trends und Innovationen und zu Ergebnissen unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit als PDF zum Download.

 

Tätigkeitsbericht 2024

2024 war für das Fraunhofer IFF ein Jahr des Vorankommens, trotz herausfordernder Rahmenbedingungen. Der Jahresbericht zeigt Themen, Technologien, konkrete Lösungen sowie Zahlen und Fakten. 

Aktuelles für Medien und Öffentlichkeit

Presseinfo

1.9.2025

Fraunhofer IFF unter den Preisträgern des Ideenwettbewerbs HAL2025 der Cyberagentur

Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF gehört zu den Preisträgern des renommierten Ideenwettbewerbs HAL2025 der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur). Aus insgesamt 66 eingereichten Vorschlägen zur Entwicklung Autonomer Intelligenter Systeme im Schwarm überzeugte das Forschungsinstitut mit seinem Konzept „SENSO – Schwarmintelligentes Sensorträgersystem für die cybersichere Gefährdungsbeurteilung von Großveranstaltungen“ und erreichte den 3. Platz.
mehr Info

2.6.2025

Kognitive Robotik und neue Sicherheitstechnologien für die Mensch-Roboter-Kollaboration

Forschende am Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF haben kognitive Roboterfähigkeiten entwickelt, die komplexe – bisher nicht automatisierbare – Aufgaben in der Fertigung meistern. Zudem stellen sie mit PARU und Computer-Aided Safety (CAS) erstmals Sicherheitstechnologien und Planungstools für die enge Mensch-Maschine-Kollaboration vor, die auch KI-generierte Bewegungen von Robotern absichern können. Was die kognitive Robotik kann und wie die dynamische Arbeitsraumüberwachung funktioniert, demonstrieren die Forschenden vom 24. bis 27. Juni 2025 auf der automatica in München (Halle A4, Stand 319).
mehr Info

13.5.2025

Neues Forschungsprojekt: Solarparks künftig schneller planen

Im Forschungsprojekt „PV-Implement“ entwickeln Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft innovative Methoden zur Flächenanalyse und Photovoltaik-Potenzialbewertung. Im Fokus stehen dabei Drohnen- und Satellitentechnologien, eine automatisierte Datenauswertung sowie Visualisierungen mittels digitaler Zwillinge. Ziel ist eine interaktive Planungsplattform, die kommunale und privatwirtschaftliche Akteure in die Lage versetzt, fundierter, schneller und ressourcenschonender zu planen.
mehr Info

8.5.2025

Forschungsprojekt KI-sy Twin: Der KI-generierte digitale Zwilling

Digitalisierung muss nicht kompliziert sein. In dem Forschungsprojekt KI-sy Twin – der KI-generierte digitale Zwilling – sollen Methoden und Technologien entwickelt werden, mit denen industrielle Bestandsanlagen (sogenannte Brown Field-Anlagen) – unkompliziert digitalisiert werden können. An dem Projekt sind neben zwei Fraunhofer-Instituten auch zahlreiche Industriepartner beteiligt. Am 8. Mai 2025 hat die Auftaktveranstaltung zu dem Projekt stattgefunden.
mehr Info
 

Pressebereich

Aktuelle News, Presseinfos, Bildmaterial und Hintergründe zu unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit, zu Projekten und Veranstaltungen.

 

Tätigkeitsbericht 2024

2024 war für das Fraunhofer IFF ein Jahr des Vorankommens, trotz herausfordernder Rahmenbedingungen. Der Jahresbericht zeigt Themen, Technologien, konkrete Lösungen sowie Zahlen und Fakten. 

 

Presseverteiler

Sie sind Journalistin oder Journalist und möchten wissen, woran das Fraunhofer IFF aktuell forscht und entwickelt? Tragen Sie sich und Ihr Pressemedium in unseren Presseverteiler ein und erhalten Sie unsere aktuellen Meldungen.

Veröffentlichungen

Wissenschaftliche Publikationen

 

Whitepaper, Studien und Trendreports

Informationen zu Trends und Innovationen: Projektberichte, Whitepaper und Studien als Ergebnisse unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit als PDF zum Download.

Jahresberichte

Unsere Jahresberichte spiegeln eine Auswahl der Themen und Projekte wider, mit denen sich unsere Expert:innen auseinandergesetzt haben. Gewinnen Sie einen Einblick in unsere Arbeit und Ideen für zukünftige gemeinsame Projekte.

Social Media

Folgen Sie uns für Projekt-Updates, Termine und Einblicke hinter die Kulissen! Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben, freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen auch auf diesen Netzwerken.

Fraunhofer IFF auf Linkedin

Fraunhofer IFF auf Youtube

Fraunhofer IFF in der Fraunhofer-Publica

Fraunhofer IFF auf Researchgate