Digitale Erfassung von Bestandsobjekten

Wir bieten Ihnen Lösungen für die digitale Bestandserfassung – schnell, präzise und kosteneffizient

In der Bau-, Immobilien- und Fertigungsbranche stellt die effiziente Verwaltung und präzise Erfassung von Bestandsobjekten eine große Herausforderung dar. Traditionelle Methoden der Bestandsaufnahme sind zeitaufwändig, fehleranfällig und nicht skalierbar, was zu hohen Kosten und Verzögerungen führt. Darüber hinaus erfordert die zunehmende Komplexität von Bauprojekten, Sanierungen und Facility Management eine präzise, aktuelle und leicht zugängliche Bestandsdokumentation. Die digitale Transformation ist daher auch in der Bau-, Immobilien- und Fertigungsbranche unerlässlich. 

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für die BIM-konforme digitale Bestands- und Gebäudeerfassung mit höchster Präzision. Unsere Expert:innen nutzen neueste Scantechnologien und eigens entwickelte Algorithmen, um digitale Zwillinge Ihrer Bestandsobjekte zu erstellen – schnell, effizient und zuverlässig. 

Unsere Lösung für Ihre Bestandsobjekte

Verabschieden Sie sich von der mühsamen manuellen Erfassung. Mit unserer fortschrittlichen Technologie vereinfachen wir den Prozess der Bestandserfassung. Durch den Einsatz intelligenter Methoden und KI-gestützter Algorithmen erfassen wir Ihre Bestandsobjekte direkt als digitale 3D-Modelle – egal ob kleine Maschinenteile, komplexe Industrieanlagen, Produktions- und Lagerflächen oder ganze Gebäude.

Und so funktioniert es

  • Scannen vor Ort: Wir kommen zu Ihnen und führen die Scans direkt vor Ort durch.
  • Datenaufbereitung: Die erfassten Daten werden nach Ihren Wünschen aufbereitet.
  • Individuelle Lösung: Wir liefern Ihnen ein maßgeschneidertes digitales Modell, das Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

Mit uns erhalten Sie nicht nur schnelle, sondern auch präzise Ergebnisse, die Ihre Projekte effizienter machen. Wir bieten Ihnen alles, was für nachhaltiges Bauen und Sanieren erforderlich ist - von der Punktwolke über ein einfache 3D-Modelle für Architekturstudien bis hin zu komplexen BIM-Modellen mit hohem Detailgrad. Durch unsere Lösungen optimieren wir Ihre Prozesse und verbessern Material-, Energie- und Informationsflüsse. Die digitalen Zwillinge und 3D-Modelle ermöglichen es Ihnen, komplexe Infrastrukturen und Produktionsanlagen in Echtzeit zu überwachen und zu managen – für eine bessere Planung, fundierte Entscheidungen und einen langfristig optimierten Ressourceneinsatz.

Wie wir Ihre Bestandsobjekte mit modernen Scantechnologien und KI effizient erfassen

  • Weitgehend automatisierter Workflow: Unser Prozess zur Erfassung von Bestandsobjekten nutzt weitgehend automatisierte Abläufe, um die Effizienz zu steigern.
  • Einsatz modernster Scannertechnologien: Wir setzen verschiedene Scannertechnologien ein, um präzise Daten zu erfassen.
  • Verarbeitung von Daten aus unterschiedlichen Quellen: Wir verarbeiten Daten aus unterschiedlichen Quellen, um ein vollständiges Bild Ihrer Bestandsobjekte zu erhalten.
  • Einsatz von KI-Algorithmen: Unsere intelligenten Algorithmen generieren aus den gescannten Daten detailgetreue 3D-Modelle.

Ihre Vorteile durch digitale Zwillinge und optimierte Bestandsaufnahmeprozesse

  • Hohe Qualität und Präzision: Die generierten digitalen Zwillinge bieten eine hohe Qualität bei gleichzeitiger Reduzierung des manuellen Aufwands – bis zu 50 % weniger Aufwand im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.
  • Direkte Einsetzbarkeit: Die digitalen Modelle können sofort für Datenanalysen, Monitoring und Visualisierungen in zahlreichen Anwendungsbereichen wie Gebäudesanierungen, Facility Management oder Partizipationsprojekten eingesetzt werden.
  • Bessere Planung und Entscheidungsfindung: Dank der präzisen Daten können Sie Ihre Bauprojekte besser planen und schneller Entscheidungen treffen.

Unsere Technologie ist nicht nur präzise, sondern auch kostengünstig. Wir bieten Ihnen eine schnelle, maßgeschneiderte Lösung, die Ihre Projekte beschleunigt und die Effizienz Ihrer gesamten Organisation steigert. 

Aktuelle Lösungen für die digitale Bestandsaufnahme

Eine Auswahl unserer digitalen und BIM-konformen Lösungen, die wir vergleichbar auch gern für Sie umsetzen – maßgeschneidert für Ihren konkreten Anwendungsfall:

 

Effiziente Fabrikplanung für fundierte Entscheidungen

Wer sich für die Zukunft bereit machen will, muss sich vom konventionellen Bild einer Fabrik verabschieden. Fabriken müssen ökologischer, energieeffizienter, ressourcenschonender und flexibler werden. Ob Neubau auf der grünen Wiese oder Erweiterung im Bestand: Wir unterstützen mit unseren Methoden und Technologien Ihr Fabrikplanungsprojekt von Anfang bis Ende.

 

Smarte Gebäudeplanung mit dem Digitalen Raumbuch

Anforderungslisten sind aufwändig und fehleranfällig. Unser digitales Raumbuch schafft Abhilfe durch hohes Automatisierungspotenzial und lückenlose Baudokumentation.

 

Effiziente Zusammenarbeit und klare Sicht auf komplexe Planungsfälle mit Extended Reality

Wir bieten Ihnen eine innovative Lösung zur Visualisierung dynamischer Planungs- und Steuerungsszenarien, die eine Vielzahl von Perspektiven auf komplexe Szenarien ermöglicht. Durch die Integration verschiedenster Datenquellen schaffen wir nutzerspezifische Sichten auf vielschichtige Planungsfälle und erlebbare Planungs- und Betriebsszenarien.

 

Generative KI zur Planung von Fabriken

Im Projekt GenAI4FFD entwickeln wir ein Assistenzsystem auf Basis generativer künstlicher Intelligenz (GenAI), das den Planungsprozess von Fabriken unterstützt.

 

Im Bereich der Neu- und Umbauplanung von Gebäuden und Fabriken sind wir neben einer Vielzahl von Industrieprojekten aktuell an den öffentlich geförderten Projekten »WorkGen3D«, »Male3DGeo«,
»BIMiFhG« und »BAU ZEIT« beteiligt.