Kollisionskräfte und -drücke an Cobots standardisiert messen
Unter der Leitung von Dr.-Ing. Roland Behrens (Fraunhofer IFF) entstand in der Arbeitsgruppe ISO/TC 299 WG 8 „Robotics – Validation methods for collaborative applications“ das internationale Regelwerk ISO/PAS 5672, das erstmalig die Anforderungen und Methodik für Kollisionsmessungen mit kollaborativen Robotern normativ festlegt. Entstanden ist eine moderne Messvorschrift, die die neusten Ergebnisse und Erkenntnisse aus Wissenschaft und Technik mit praktischen Erfahrungen und Anwenderfreundlichkeit sinnvoll und vorteilhaft vereint.
Der Geltungsbereich von ISO/PAS 5672 umfasst alle Anwendungsbereiche, in den Roboter, unabhängig ihres Typs, Menschen berühren können oder mit ihnen physisch interagieren. Darunter fallen z. B. mobile Roboter im Dienstleistungsbereich oder stationäre Manipulatoren in der industriellen Produktion. Ergänzend zu den technischen Spezifikationen enthält ISO/PAS 5672 zahlreiche Anwendungsbeispiele, die es insbesondere Einsteigern erlaubt, die komplexen Abläufe einer Kollisionsmessung schnell zu beherrschen.