Stationäre Assistenzroboter entlasten den Menschen unter anderem beim Heben, Halten und Handhaben von schweren Teilen, in ergonomisch ungünstigen Körperhaltungen oder bei der Ausübung von monotonen oder Gefahr bringenden Arbeiten.
Das Fraunhofer IFF bietet im Rahmen von Entwicklungsarbeiten die Konzeption und Umsetzung von Prototypen / Demonstratoren sowohl eigenständiger Assistenzroboter in herkömmlichen Roboterzellen als auch die Integration von Robotersystemen innerhalb von Mensch-Roboter-Kooperationsszenarien (MRK).