In Unternehmen, die in kleinen Losgrößen und mit hoher Variantenvielfalt produzieren, stellt das automatisierte Greifen von Bauteilen aus Behältern (Bin-Picking) eine zentrale Herausforderung dar. Trotz zunehmender Automatisierung erfordern viele Bin-Picking-Szenarien noch manuelle Eingriffe, sei es beim Umgang mit Verpackungsmaterialien, bei sich verhakenden oder reflektierenden Teilen oder wenn eine vollständige Entleerung der Behälter erforderlich ist. Eine wirtschaftliche Automatisierung dieser Prozesse wird in Zeiten des demografischen Wandels und des zunehmenden Fachkräftemangels immer wichtiger. Das Forschungsprojekt "ADAPT – Adaptive Robotik für robustes Bin-Picking und präzise Maschinenbestückung" des Fraunhofer IFF setzt genau hier an. Ziel ist die Entwicklung von KI-gestützten Bin-Picking-Lösungen, die Bauteile zuverlässig erkennen, sicher greifen und präzise platzieren können – auch unter herausfordernden Bedingungen.
mehr Info