Tagung/Kongress/Konferenz  /  13. März 2025  -  14. März 2025

OPMC Masters – Anlagendiagnostik und Robotics

13.3.2025 | 14:15 Uhr

Integration von Expertenwissen in die Datennalyse – Warum Datenexperten nicht ohne Prozess-Fachmenschen auskommen

Marcus Kögler, Fraunhofer IFF Magdeburg

Im Rahmen dieses Vortrags werden anhand konkreter Projektbeispiele aus der Forschung des Fraunhofer IFF Magdeburg innovative Ansätze zur Kombination von rechnergestützten Datenanalysen und Prozesswissen vorgestellt. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Softsensoren und prädiktiven Modellen für prozesstechnische Anlagen.

Die erfolgreiche Integration von Datenanalyse in industrielle Prozesse erfordert mehr als nur technische Expertise. Besonders wichtig ist das sogenannte Domain-Wissen – das Fachwissen über die spezifischen Prozesse, die durch die Analyse unterstützt werden sollen.

Der Vortrag führt in die Wirkungsweise von Softsensoren ein und zeigt die Bedeutung einer sorgfältigen Datenaufbereitung. Unsere Forschung hat gezeigt, dass die Qualität der Datenvorbereitung entscheidend ist, um mit prädiktiven Modellen, die auf künstlichen neuronalen Netzen basieren, zuverlässige und aussagekräftige Berechnungsergebnisse zu erzielen.

Oft wird der Aufwand für eine standardisierte Datenaufbereitung unterschätzt, obwohl dieser Schritt der Schlüssel zum Erfolg vieler Projekte in der Prozessindustrie ist. Der Vortrag verdeutlicht, wie Unternehmen aus den bereits gespeicherten Prozessdaten durch die Nutzung von Softsensoren und Prädiktionsmodellen deutlich mehr Wert schöpfen können.

Dieser Vortrag richtet sich an Unternehmen, die ihre Prozessanlagen effizienter überwachen und steuern möchten, sowie an alle, die Interesse an der praktischen Anwendung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in der Prozessindustrie haben.