
Der am Fraunhofer IFF entwickelte Assistenzroboter ANNIE ist ein vielseitiger mobiler Manipulator und zielt auf den zukünftigen Einsatz für Aufgaben im industriellen und gewerblichen Bereich. Schwerpunkt dabei sind Anwendungen, die mit herkömmlicher Automatisierung nicht oder nur bedingt wirtschaftlich lösbar sind.
Eine wesentliche Voraussetzung für den effizienten Einsatz von Assistenzrobotern ist der minimale Integrationsaufwand und die Einsetzbarkeit in bestehenden, für Menschen konzipierten Arbeitsumgebungen. Neben einer entsprechend anthropomorphen Hardwarekonfiguration ist maschinelle Intelligenz eine essentielle Eigenschaft solcher Roboter. Sie zeichnen sich somit durch eine weitestgehend eigenständige Planung und Durchführung von Handlungen in Kombination mit kontinuierlicher Wahrnehmung der Umgebung aus. Schlüssel zur schnellen und einfachen Realisierung vielfältiger Anwendungen sind leistungsfähige, in Software implementierte und auf die Hardware abgestimmte Grundfertigkeiten.