Wir gestalten Ihren Erfahrungstransfer: Effiziente Lösungen für nachhaltiges Wissensmanagement im Unternehmen
Unternehmen stehen immer häufiger vor der Aufgabe, das wertvolle Erfahrungswissen ihrer langjährigen Mitarbeiter:innen effizient zu sichern, zu reflektieren und für die Zukunft nutzbar zu machen. Insbesondere mit einer immer schneller fortschreitenden Digitalisierung und dem bevorstehenden Ruhestand einer erfahrenen Generation von Arbeitskräften droht dieses tief in den täglichen Abläufen und impliziten Fähigkeiten verankerte Wissen unwiederbringlich verloren zu gehen. Dieses Wissen, oft nicht vollständig in Dokumentationen oder Handbüchern erfasst, ist eine unersetzliche Quelle für Prozesseffizienz und Qualität.
Um diesen Verlust zu verhindern und gleichzeitig neue sowie weniger erfahrene Teammitglieder effektiv zu integrieren, müssen Unternehmen agile Lern- und Anpassungsstrategien implementieren. Ein rascher und präziser Wissenstransfer ist entscheidend, um Fehlentscheidungen zu vermeiden und Einarbeitungszeiten zu verkürzen, was letztlich zu einer höheren betrieblichen Effizienz und Innovationsfähigkeit führt.
Unsere innovativen Lösungen zur Wissenssicherung
Zur Unterstützung Ihres Wissenstransfers im Unternehmen haben wir spezialisierte, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen entwickelt. Zu unseren Methoden gehören Interviewformate, die auch vermeintlich verborgenes Wissen zugänglich machen. Verschiedene Technologien können diese Gespräche sinnvoll unterstützen, z. B. werden komplexe Arbeitsabläufe in Virtual Reality (VR) abgebildet, um sie nachvollziehbar und erlebbar zu machen. Das identifizierte implizite Wissen wird zusammen mit klassischen Wissensbeständen (aus Handbüchern, Anleitungen etc.) digital aufbereitet und abgelegt. Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) unterstützen die zielgruppengerechte Aufbereitung und Bereitstellung der Inhalte. Das Erfahrungswissen Ihrer Expertinnen und Experten kann so einerseits direkt in der Arbeitssituation abgerufen und genutzt werden und fließt andererseits in die betrieblichen Qualifizierungsprozesse ein.