NET ZERO ENERGY – Die neue Energieeffizienz

Das Thema Energie ist mit der Evolution zu Industrie 4.0 noch komplexer geworden. Industrieunternehmen sehen sich nicht mehr nur mit Anforderungen an Effizienz und sich ändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen bei gleichzeitiger Volatilität erneuerbarer Energien konfrontiert. Sie müssen auch die fortschreitende Digitalisierung, die Resilienz ihrer Infrastrukturen und weiter steigende Energiekosten im Blick behalten.

Um sich technisch zukunftsfähig aufzustellen, sich für unvorhersehbare Ereignisse zu rüsten und damit die Produktion langfristig zu sichern, bedarf es einer ganzheitlichen und strukturierten Bewertung des Themas Energie. Unsere Expert:innen am Fraunhofer IFF analysieren mit langjähriger wissenschaftlicher Expertise diese Bedingungen am Produktionsstandort.

Darauf aufbauend entwickeln wir technologieneutral, mit innovativen Werkzeugen und immer mit Blick auf Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit die passende Lösung und überführen diese in die Anwendung. Auf Basis der individuellen Zielstellung entsteht ein detaillierter Maßnahmenkatalog, der von der Energieerzeugung und -bereitstellung einschließlich Vermarktung und Nachnutzung über Integration der Infrastrukturen bis hin zu neuen Geschäftsmodellen die gesamte Bandbreite umfasst.

Ihre Vorteile

Energie- und Ressourceneffizienz

  • Sparsamer und effizienter Einsatz natürlicher Ressourcen und Energieträger

Dekarbonisierung

  • CO2-neutrale Standorte und Dienste zur Erhöhung des Wettbewerbsvorteils

Versorgungssicherheit und Flexibilität

  • Erhöhung des Autarkiegrades für eine höhere Unabhängigkeit

Passend für jede Ausgangssituation

  • Wir berücksichtigen Ihre vorhandene Situation und setzen genau dort an

Individuelle Lösung

  • Unsere Net-Zero-Energy-Lösung maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen

Neutralität

  • Wir sind unvoreingenommen gegenüber allen Technologien, Marktpartnern und Produkten